Häufig gestellte Fragen
Gedenkbäume
Was ist ein Gedenkbaum?
Ein Gedenkbaum ist ein lebendiges Zeichen der Erinnerung. Er wird im Namen einer verstorbenen Person in einem ausgewählten Waldgebiet gepflanzt. Damit ist er Teil der Natur – frei zugänglich, dauerhaft und ohne Pflegeaufwand.
Ist ein Gedenkbaum eine Alternative zur klassischen Grabstelle?
Nein: Ein Gedenkbaum ist keine behördlich anerkannte Grabstätte, sondern eine wertvolle Ergänzung. Vor allem dann, wenn es keine feste Grabstelle gibt – etwa bei anonymen Bestattungen oder wenn ein Ort zum Erinnern fehlt.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Gedenkbaum, Gedenkbaumgruppe und Gedenkwald?
Alle drei Optionen sind Formen des Erinnerns und sind dauerhaft Teil eines naturnahen Waldgebiets – mit unterschiedlichem Umfang:
- Gedenkbaum: Ein einzelner Baum, der im Namen einer verstorbenen Person gepflanzt wird.
- Gedenkbaumgruppe: Fünf Bäume, die gemeinsam in einem Bereich wachsen – zum Beispiel von einer Familie, einem Freundeskreis oder auch einer Einzelperson gespendet.
- Gedenkwald: Zehn Bäume, die zusammen ein kleines Waldstück bilden – ein besonders kraftvolles Zeichen der Erinnerung.<<
Wo werden die Bäume gepflanzt?
Alle Gedenkbäume wachsen in sorgfältig ausgewählten Waldgebieten in Deutschland. Die Standorte sind naturnah, ruhig gelegen und für Besucher gut erreichbar. Die Pflanzung erfolgt durch erfahrene Fachkräfte und unter Berücksichtigung ökologischer Kriterien – damit sich die Bäume langfristig gut entwickeln können.
Werden die Bäume dauerhaft erhalten?
Ja, die Pflanzungen sind auf Dauer angelegt. Die Waldgebiete unterliegen einer naturnahen Pflege und stehen nicht zur Abholzung oder gewerblichen Nutzung zur Verfügung. Die Bäume wachsen im Rhythmus der Natur und bleiben erhalten – als lebendiges Andenken, das über viele Jahre hinweg bestehen kann.
Ablauf & Bestellung
Wie läuft die Bestellung eines Gedenkbaums ab?
Die Bestellung erfolgt ganz einfach online. Sie wählen die gewünschte Option – Gedenkbaum, Gedenkbaumgruppe oder Gedenkwald – und geben Ihre Angaben zur verstorbenen Person ein. Auf Wunsch können Sie auch einen Kondolenztext verfassen. Nach der Bestellung erhalten Sie ein digitales Zertifikat mit den wichtigsten Informationen sowie den Koordinaten des Pflanzbereichs.
Kann ich mehrere Bäume auf einmal bestellen?
Ja, das ist möglich. Sie können direkt eine Baumgruppe (fünf Bäume) oder einen Gedenkwald (zehn Bäume) bestellen. Wenn Sie einen Baum oder eine Gruppe verschenken möchten, können Sie den Namen der verstorbenen Person sowie einen passenden Text in der Bestellung angeben. Das digitale Zertifikat können Sie im Anschluss einfach weitergeben.
Erhalte ich eine Bestätigung oder ein Zertifikat?
Ja: Nach dem Bestellvorgang erhalten Sie ein digitales Zertifikat per E-Mail. Dieses enthält den Namen der verstorbenen Person, die gewählte Form (Einzelbaum, Baumgruppe oder Wald) und die Koordinaten des Pflanzortes. Auf Wunsch können Sie das Zertifikat ausdrucken oder an andere weitergeben – zum Beispiel als Zeichen Ihrer Anteilnahme.
Kann ich mir den Standort des Baumes ansehen?
Sie erhalten die Koordinaten des Bereichs im Waldgebiet, in dem der Baum oder die Baumgruppe gepflanzt wird. Ein Besuch ist also problemlos möglich.
Kann ich den Gedenkort besuchen?
Ja, der Ort ist öffentlich zugänglich und kann jederzeit besucht werden – unabhängig von Öffnungszeiten.
Personalisierung & Widmung
Wie kann ich den Gedenkbaum personalisieren?
Ein Gedenkbaum, eine Baumgruppe und auch ein Gedenkwald können individuell gewidmet werden. Diese Widmung erfolgt auf der zugehörigen digitalen Gedenkseite der verstorbenen Person. Dort können Sie Name, Todestag und auf Wunsch auch einen persönlichen Kondolenztext hinterlegen.
Was erscheint auf der digitalen Gedenkseite?
Die Gedenkseite vermerkt, dass ein Baum, eine Baumgruppe oder ein Gedenkwald gepflanzt wurde – sichtbar für alle, die sich der verstorbenen Person verbunden fühlen. Je nach Wunsch wird auch ein persönlicher Kondolenztext veröffentlicht.
Kann ich einen Kondolenztext hinzufĂĽgen?
Ja, ein Kondolenztext ist optional möglich. Viele nutzen ihn, um ein paar persönliche Worte zu hinterlassen – Gedanken, Wünsche oder Erinnerungen. Der Text erscheint auf der digitalen Gedenkseite und kann anderen Trost spenden oder Verbundenheit ausdrücken.
Wird mein Name auf der Gedenkseite veröffentlicht?
Nur wenn Sie das möchten. Wenn Sie wollen, können Sie Ihren Namen im Kondolenztext nennen oder bewusst anonym bleiben – beides ist möglich.
Ist ein anonymer Kauf möglich?
Ja: Wenn gewünscht, bleibt Ihre Geste anonym. In diesem Fall erscheint auf der Gedenkseite lediglich der Hinweis, dass ein Baum in Erinnerung an die verstorbene Person gepflanzt wurde – ohne Namensnennung oder persönlichen Text.
Pflege & Nachhaltigkeit
Muss ich mich um den Gedenkbaum kĂĽmmern?
Nein: Nach der Pflanzung übernimmt die Natur den weiteren Verlauf – unterstützt durch eine behutsame forstliche Betreuung. Das bedeutet: Es gibt keinen Pflegeaufwand für Angehörige oder Käufer.
Wer pflanzt die Bäume?
Die Pflanzung erfolgt durch erfahrene Forstfachkräfte vor Ort. Sie wählen die passenden Baumarten aus, achten auf die natürlichen Gegebenheiten des Waldgebiets und setzen die Bäume sorgfältig und nachhaltig.
Welche Baumarten werden verwendet?
Zum Einsatz kommen ausschließlich standortgerechte, heimische Baumarten – also Arten, die an die lokalen Boden- und Klimaverhältnisse angepasst sind und langfristig gut gedeihen. Die genaue Auswahl hängt vom Standort des jeweiligen Waldgebiets ab.
Wird der Wald auch langfristig erhalten?
Ja, die Gedenkbäume wachsen in geschützten, naturnah bewirtschafteten Waldgebieten. Sie werden nicht gefällt oder kommerziell genutzt. Ziel ist es neben der Erinnerung an den verstorbenen Menschen, stabile, gesunde Waldflächen zu fördern – als Beitrag zur Biodiversität und zum langfristigen Klimaschutz.
Ist ein Gedenkbaum wirklich nachhaltig?
Ja, ein Gedenkbaum wirkt auf mehreren Ebenen: Er erinnert an einen geliebten Menschen, spendet Trost – und trägt gleichzeitig aktiv zum Umweltschutz bei. Er speichert CO₂, verbessert die Luftqualität, schützt den Boden, fördert die Artenvielfalt und ist Teil eines ökologisch ausgerichteten Aufforstungskonzepts.
Zahlung & Preise
Was kostet ein Gedenkbaum?
Die Kosten richten sich nach der gewählten Baumanzahl:
- Einzelner Gedenkbaum: 34,95 Euro
- Gedenkbaumgruppe (5 Bäume): 159,95 Euro
- Gedenkwald (10 Bäume): 279,95 Euro
Alle Preise verstehen sich als einmalige Zahlung inklusive Mehrwertsteuer. Im Preis enthalten sind zudem die Pflanzung im Waldgebiet, die forstliche Betreuung, der Eintrag auf der digitalen Gedenkseite sowie ein digitales Zertifikat mit den Koordinaten des gepflanzten Baumes.
Wie kann ich bezahlen?
Die Zahlung erfolgt direkt bei der Online-Bestellung  per PayPal – schnell, sicher und unkompliziert. Neben der Zahlung mit Ihrem PayPal-Konto stehen Ihnen auch weitere Zahlungsmöglichkeiten wie z.B. Kredikarte oder Lastschrift zur Verfügung. Nach Abschluss der Zahlung erhalten Sie automatisch eine Bestellbestätigung und alle weiteren Informationen per E-Mail.
Gibt es Folgekosten?
Nein, alle Angebote sind einmalige Zahlungen. Es entstehen keine laufenden Kosten, keine Gebühren für Pflege oder Besuch und keine Verpflichtungen. Die Pflanzung, digitale Dokumentation und forstliche Betreuung sind vollständig im Preis enthalten.
Kann ich den Baum einer verstorbenen Person widmen?
Ja, das ist möglich. Viele Menschen entscheiden sich dafür, einen Gedenkbaum im Namen einer verstorbenen Person zu pflanzen – entweder öffentlich mit Widmung oder anonym. Sie können Ihren Namen angeben, einen Kondolenztext ergänzen und das digitale Zertifikat weitergeben.