Zum Inhalt springen
Eine Eiche steht einzeln auf einem Feld

Der Gedenkbaum – Eine lebendige Erinnerung


Ein Mensch geht – doch die Erinnerung an ihn bleibt. Ein Gedenkbaum ist ein Symbol dafür – still, natürlich und dauerhaft. Er wächst an einem Ort der Ruhe und schenkt Trost über viele Jahre hinweg. Gleichzeitig schützt er die Umwelt und setzt ein Zeichen für neues Leben.

Für Sie ausgewählt

FAQ Gedenkbäume

Was ist ein Gedenkbaum?

Ein Gedenkbaum ist ein lebendiges Zeichen der Erinnerung. Er wird im Namen einer verstorbenen Person in einem ausgewählten Waldgebiet gepflanzt. Damit ist er Teil der Natur – frei zugänglich, dauerhaft und ohne Pflegeaufwand.

Ist ein Gedenkbaum eine Alternative zur klassischen Grabstelle?

Nein: Ein Gedenkbaum ist keine behördlich anerkannte Grabstätte, sondern eine wertvolle Ergänzung. Vor allem dann, wenn es keine feste Grabstelle gibt – etwa bei anonymen Bestattungen oder wenn ein Ort zum Erinnern fehlt.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Gedenkbaum, Gedenkbaumgruppe und Gedenkwald?

Alle drei Optionen sind Formen des Erinnerns und sind dauerhaft Teil eines naturnahen Waldgebiets – mit unterschiedlichem Umfang:

  • Gedenkbaum: Ein einzelner Baum, der im Namen einer verstorbenen Person gepflanzt wird.
  • Gedenkbaumgruppe: Fünf Bäume, die gemeinsam in einem Bereich wachsen – zum Beispiel von einer Familie, einem Freundeskreis oder auch einer Einzelperson gespendet.
  • Gedenkwald: Zehn Bäume, die zusammen ein kleines Waldstück bilden – ein besonders kraftvolles Zeichen der Erinnerung.<<

Wo werden die Bäume gepflanzt?

Alle Gedenkbäume wachsen in sorgfältig ausgewählten Waldgebieten in Deutschland. Die Standorte sind naturnah, ruhig gelegen und für Besucher gut erreichbar. Die Pflanzung erfolgt durch erfahrene Fachkräfte und unter Berücksichtigung ökologischer Kriterien – damit sich die Bäume langfristig gut entwickeln können.

Werden die Bäume dauerhaft erhalten?

Ja, die Pflanzungen sind auf Dauer angelegt. Die Waldgebiete unterliegen einer naturnahen Pflege und stehen nicht zur Abholzung oder gewerblichen Nutzung zur Verfügung. Die Bäume wachsen im Rhythmus der Natur und bleiben erhalten – als lebendiges Andenken, das über viele Jahre hinweg bestehen kann.